Bericht von Karl-Heinz Czierpka
Aber wichtig an Katwijk: In 10 Minuten mit dem Rad am Strand - und der ist wirklich schön und auch die Promenade taugt prima für den Abendbummel. Der Yachthafen ist vergleichsweise preiswert: 8 Euro pro Tag für die 9m der Tremonia - da kann man nicht meckern. Einzig der Strom ist teuer, ich habe fast jeden Tag 2 Euro nachgeworfen, obwohl ich Ladegrät und Elektroboiler schon abgeschaltet hatte. Dafür ist Wasser kostenlos.
Und wenn dann nach einem schönen Strandtag die Sonne hinter dem Gemaal (=Pumpwerk)* in der See versinkt, schwört man sich sofort, dass man wiederkommt an den alten Rhein nach Katwijk an Zee!
*Das Pumpwerk entwässert das "Rijnland" - pro Sekunde können maximal 54.000 Liter Wasser in Richtung See gepumpt werden.
So, nun geht es weiter in Richtung Norden. Zur Erinnerung: Stehengeblieben waren wir auf dem Noordzeekanaal, dort soll es nun weitergehen. Wer eine andere Abfolge gewählt hat, geht wieder über die Auswahlseite, ansonsten einfach den "weiter"-Hinweisen folgen!
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze. Wir sind unterwegs mit dem Motorkreuzer Tremonia.