Königsblauer Traum in schwarz-gelb - Mai 2007

Ein Bild mit Symbolcharakter - Schalke vor dem Alten Hafenamt, eines der Wahrzeichen Dortmunds - da lassen die einfach ihre Fahnen vor ´rumflattern, diese Schalker.

Schreiben die Ruhr-Nachrichten das doch tatsächlich als Glosse - hallo, wo bleibt denn da der Patriotismus? Auf der Strecke! Hier geht es nicht um irgend ein politisches Ziel wie Klimaschutz oder Rentensicherheit oder sonstwas, hier geht es um Fußball - und da hört der Spaß auf! Wir kämpfen hier sowas von ernsthaft um Dortmunds Flaggen- und Farbenhoheit und die RN tut das als Glosse ab - und das, wo sich diese Zeitung mit dem Attribut "Medienpartner des BVB" schmückt! Sachen gibt´s!

Noch mehr Dortmund-Symbole: v.l.n.r. Florian-Fernsehturm im Westfalenpark, Dortmunder U - der Zankapfel zwischen SPD-DO und dem CDU-Regierungspräsidenten und Axel, vorn, "voll am Fotos machen".

Das Geschrei aus GE ruft natürlich schnell Menschen herbei, die auf der großen Hafenbrücke stehen bleiben und sich das Treiben am Anleger ansehen. Die Knappen verlassen das Schiff und müssen nun zum Stadion, für viele das erste Mal in einer Großstadt, soviel an neuen Eindrücken strömt auf sie ein, es wird still...

Nicht schlecht, wenn man - rein zufällig natürlich - ein Megafon in der Tasche hat und so unüberhörbar ein paar Nettigkeiten transportieren kann.

Rechts liegt schon Friedrich der Große, bereit, um Fußballflüchtlinge aus der Stadt zu bringen - er startet gleich zu einer Tagesfahrt in das schöne Dortmunder Umland. Und wir starten in Richtung Anleger gleich links, das Solendo ist ja unser Ziel.

weiterlesen

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |

Zurück zur Auswahlseite

Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze. Wir sind unterwegs mit dem Motorkreuzer Tremonia.