Königsblauer Traum in schwarz-gelb - Mai 2007

Nicht jeden hat das Fußballfieber infiziert - ungeachtet der grandiosen Stimmung spielen sie selbstverloren im Sand - Dortmunds Strandbar bietet eben jedem etwas und wer lieber die Förmchen und Sandschaufeln sprechen lassen will - irgendwo im Gedränge findet sich immer ein Plätzchen. Auch die diejenigen, die trotz der Spannung die traute Zweisamkeit suchen: In den Strandkörben kann man herrlich kuscheln, auch wenn drinnen die Post ab geht. Fotos? Nee, da schweigt des Fotografen (optische) Höflichkeit.

Was soll ich noch lange schreiben - ein packendes Spiel, bis zuletzt aufregend und einfach mitreißend. Die Südtribühnen-Rückwand leistet ihren Teil zur Atmosphäre und abgesehen vom Westfalenstadion* selbst ist hier im Solendo sicher die beste Möglichkeit, eine so packende Stimmung zu erleben - man traut sich gar nicht, herauszugehen oder auch nur einen Augenblick wegzuschauen.

*Ich weiß auch, dass es anders heißt, irgend ein Versicherungskonzern hat den Namen gekauft, aber das ist mir egal, für mich ist und bleibt es das Dortmunder Westfalenstadion, basta!

Als das Spiel abgepfiffen wird geht die Post so richtig ab - wir haben gewonnen, Schalke hat keine drei Punkte mitgenommen, Schalke ist nicht Meister geworden beim BVB - und, noch viel besser: Der BVB hat einen göttlichen Ball gespielt, SIE KÖNNEN ES!

Abends dann die Ü30 - für uns die wir zum Teil in der Ü2x30 spielen können kein Grund, die Segel zu streichen. Aber nach Mitternacht zieht es uns in die Kojen. Gute Nacht!

weiterlesen

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |

Zurück zur Auswahlseite

Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze. Wir sind unterwegs mit dem Motorkreuzer Tremonia.