Himmlische Fahrt nach Dorsten

Vatertagstour an Himmelfahrt zur "Kleinen Hansestadt an der Lippe"

Viel los vor der Schleuse, es ist Feiertag und da wird nur mit der großen Kammer geschleust, zählt eben als "Sonntag". Jede Menge Sportboote kreuzen vor der Einfahrt. als ich gegen 13.00 Uhr fertig bin und starten will, geht es mir nicht viel besser. Ich melde mich an - und kann dann nach zweieinhalb Stunden einlaufen - die Kammer ist jedesmal knallvoll. Der Schleusenmeister entschuldigt sich bei mir - als würde ich es ihm persönlich anlasten!

Szenenwechsel, ein paar Stunden (und Kilometer) weiter: Einzelliegestelle im Unterwasser der Schleuse Dorsten - ein schöner Anleger mit eigenem Zugang und Stellplatz für Fahrrad und Sonnenstuhl vor dem Boot. Im Hintergrund die markanten Landmarken der Schleusengruppe - große und kleine Kammer (rechts). In der Regel liegt man hier sehr ruhig, die nahe Schleuse sorgt dafür, dass die Geschwindigkeiten der Berufsschifffahrt moderat bleibt und die Wellen damit durchaus erträglich sind.

Als die Sonne sich langsam in eine ungünstige Position drehte (Mein Gott, ich weiß auch, dass die Rotation der Erde dafür verantwortlich ist - ist doch hier kein astronomischer Fachaufsatz) habe ich den Wert der eigenen Terrasse schätzen gelernt: Sonnenstuhl raus aus der Backskiste und auf dem Steg aufgebaut! Und noch dazu eine exklusive Terrasse für die ausschließliche Nutzung durch den Einzelliegeplatz-Inhaber...

weiterlesen

1 | 2 | 3 |

Zurück zur Auswahlseite

Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze. Wir sind unterwegs mit dem Motorkreuzer Tremonia.