Himmlische Fahrt nach Dorsten

Vatertagstour an Himmelfahrt zur "Kleinen Hansestadt an der Lippe"

Und immer immer wieder geht die Sonne unter - in Abwandlung eines Klassikers (war es Udo Jürgens oder wer besang den Aufgang?) - egal, es ist der dritte Tag mit tollem Wetter und ebensolchem Abschluss. Gerade schiebt sich ein alter Bekannter in Richtung Dorsten: Der Twister auf Leerfahrt, er transportiert Kohle von Duisburg nach Hamm und kommt daher mit schöner Regelmäßigkeit vor Ribbrock vorbei - vollbeladen saugt er das Wasser aus dem kleinen Hafenbecken, ich habe mal in der Ausfahrt gelegen und wollte ihn vorbei lassen, da hat es mich in den Kanal raus gezogen...

Und wenig später - seltenes Ereignis am Nachthimmel. Die schmale Sichel des zunehmenden Mondes direkt bei Venus - schärfer war das leider nicht hinzubekommen, aber das musste ich einfach auf den Chip bannen.

Mit dem nächsten Tag sind sie wieder da - schon gestern waren er/sie und sein/ihr Kollege/in ständig auf dem Boot, irgendwie hatte ich das Gefühl, die wollten da ein Nest bauen, beide hatten oft den Schnabel voll. Was die beiden Bachstelzen aber auf jeden Fall gemacht haben: Auf der Reling rumsitzen, sich nett unterhalten...

...und immer ordentlich dabei Ballast ablassen - das Gangbord war nicht mehr zu betreten und auch das Vordeck sah aus wie das Scheißhaus der beiden, ein kleiner Haufen neben dem nächsten - so kleine Vögel, so kurze Zeit und soooo eine Menge an Hinterlassenschaften. Woher ich weiß, dass es Bachstelzen sind? Ich könnte ja jetzt meine große Allgemeinbildung anführen oder die Tatsache, dass Lehrer eben alles wissen - aber wenn ich statt letztgenannter Tatsache die Wahrheit schreibe, dann liest sich das so: Ich habe einfach ein Foto ins boote-forum gestellt und unter der Überschrift "Wer versteht was von Vögeln" in der von Männern dominierten Diskussionsrunde einen lebhaften Thread gestartet, bei dem am Ende Jens lapidar mitteilte: motacilla alba - weiße Bachstelze. Danke Jens und Dank auch an Dirk für die Übermittlung! Und was würde mein Lieblingskommissar zu diesem Ergebnis meiner Nachforschungen sagen: "Dann wissen wir das jetzt auch" - ist natürlich, Kenner haben es erkannt, Kurt, Kurt Wallander, dieser unvergleichliche unter den Spürnasen - im Film akzeptiere ich allerdings nur Rolf Lassgård - nur er kann das, was ich mir unter Wallander vorstelle, auch ´rüberbringen.

weiterlesen

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |

Zurück zur Auswahlseite

Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze. Wir sind unterwegs mit dem Motorkreuzer Tremonia.