Kilometer 14,7 - 0

Von Henrichenburg nach Dortmund auf dem DEK

An Backbord liegt der Petroleumhafen, anschließend zweigen an Steuerbord Mathies, Marx-, Kohlen- und Südhafen ab. Hier der Blick in den Mathieshafen - eines der 10 Hafenbecken. Mit 34,5ha Wasserfläche ist Dortmund der größte Kanalhafen Europas und einer der größten deutschen Binnenhäfen.

Container heiß auch in Dortmund das neue Zauberwort. Das Terminal ist schon zu klein und wird derzeit erweitert, ein komplettes zweites Terminal ist in der Planung.

Erstmals kommt das alte Hafenamt in Sicht - im Vordergrund liegen die modernen Großgeräte der Montantechnik - gigantische Ausbaumaschinen. Doch dieser Markt ist bedroht. Wenn kein heimischer Bergbau mehr betrieben wird, sinken auch die Chancen, Bergbaugeräte in andere Länder zu verkaufen - dabei ist diese Technik hier im Ruhrgebiet zu Hause und auf einem Level wie sonst nirgendwo auf der Welt. Doch es ist abzusehen, dass auch dieser Markt wegbrechen wird.

weiterlesen

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |

Zurück zur Auswahlseite

Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze. Wir sind unterwegs mit dem Motorkreuzer Tremonia.