Yachthäfen und Wasserwege im Revier

AMC Castrop-Rauxel e.V.

Basisinformationen

RHK bei km 38: 170 Liegeplätze bis 20m, freie Plätze für Gastlieger, Tankstelle (Diesel), 20t Kran, Slippanlage, Restaurant mit Biergarten, Grillmöglichkeit, neue Sanitäranlagen inkl. Waschmaschinen.
Weitere Informationen:
www.amc-wassersport.de

Nahverkehrsanschluss
Haltestelle Herne "Schleusenweg",
10 Minuten Fußweg entfernt, mit dem Bus 362 Richtung Herne ist man in max 65min an der Arena in Gelsenkirchen und .in etwa der gleichen Zeit am Dortmunder Signal Iduna Park, dem Westfalenstadion.
Genaue Zeiten und verschiedene Routen liefert die
Fahrplanauskunft des VRR

AMC stand einmal für Automobilclub Castrop-Rauxel! Was hat ein Automobilclub mit dem Wassersport zu tun? Wie so oft im Leben spielte auch hier der Zufall eine große Rolle und bescherte uns so einen tollen Hafen am Rhein-Herne-Kanal. Als die Mitglieder des jungen AMC ein Clubgelände suchten, pachteten sie die Fläche am Kanal - inklusive des Hafenbeckens! Und da es in den Reihen der Aktiven mit Kapitän Kerksiek einen echten Cap-Hornier gab, war das Ende der Geschichte eigentlich schon vorgezeichnet. Man erweiterte sich zum Automobil- und Motorbootclub und das Ergebnis sehen wir heute bei Kilometer 38,5 am RHK - eine der größten Clubanlagen im Revier!


Emshafen mit 20-Tonnen-Kran

Der Emshafen war früher Hafen des einstigen Monopol-Schleppbetrietes des Bundes. Hier, direkt am RHK bei Kilometer 38,5, steht heute das Clubhaus des AMC Castrop-Rauxel und der große blaue 20-Tonnen-Kran, auffällige Landmarke bei der Fahrt über den Rhein-Herne-Kanal.


Hafengastronomie am Emshafen - AMC-Foto

Doch das ist noch nicht alles: "Um die Ecke", im König-Ludwig-Hafen, befinden sich weitere Liegeplätze. In diesem Hafenbecken wurden früher Kohlen verladen. Dort gibt es heute auch eine Tankstelle für Bootsdiesel, die der Club eingerichtet hat. Damit wurde eine große Lücke in der Brennstoffversorgung geschlossen - nächste Tankstellen gibt es nämlich erst in Duisburg, Münster und Rünthe!

Dem Hafen wurde 2003 das Qualitätssiegel des Deutschen Motoryachtverbandes verliehen, eine Auszeichnung, die nur wenige Vereine in Deutschland vorweisen können. Im Dezember 2006 kürte boote den AMC zum "Club des Monats" - der Club-Hafen mit seinem mittlerweile erreichten Service-Angebot hatte die boote-Tester überzeugt.

Wenn diese Seite aus einem Reisebericht heraus aufgerufen wurde oder über einen Link auf externen Seiten: Sie gehört zu meiner interaktiven Revierkarte Ruhrgebiet.

Die Seite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze.